NEWS
Wir brauchen Euch!
Die SG FdG Herne sucht Nachwuchs
Wen suchen wir?
Mädchen und Jungen von 7-18 Jahren
Wann ist das Probetraining:
Montag 8. Mai 17:30 bis 19:30
Montag 15. Mai 17:30 bis 19:30
Montag 22. Mai 17:30 bis 19:30
Wo:
Sporthalle der Realschule Sodingen an der Castroper Str. 251 in Herne.
Was sonst noch?
Sportkleidung, Getränke und viel Spaß!
Alles weitere vor Ort oder email@fdg-herne.de
Wir freuen uns!

Hart umkämpfter Derbysieg
Am letzten Mittwoch trafen die FdG-Damen im Nachholspiel auf den Nachbarn vom TV Wanne. Leider erkrankten noch 3 Herner Spielerinnen am Tage des Spiels, so dass der Trainer die Mannschaft komplett umstellen musste und die eigentliche Libera musste als Mittelangreiferin aushelfen. Deshalb begannen die Hernerinnen zunächst extrem nervös. Schwache Annahmen und unglückliche Angriffsaktionen führten zu einem 4:10 Rückstand. Doch zwei gute Aufschlagsserien der FdG-Mädels schafften nicht nur den Anschluss, sondern konnten auch in Führung gehen. Zwar gab Wanne nicht auf, aber am Ende konnte der Satz mit 25:22 gewonnen werden. Der 2. Satz verlief völlig ausgeglichen, mal führte die eine Mannschaft, dann die andere. Am Ende war es der Kampfgeist der FdG-Damen, der aus einem 15:19 noch einen 25:23 Erfolg machte. Doch danach waren die Batterien der Hernerinnen leer. Der TV Wanne konnte die Hernerinnen durch ihre guten Aufschläge immer wieder zu Fehlern zwingen und da diese ihrerseits viele Aufschlagfehler begangen, wurden die Sätze 3 und 4 mit 17:25 und 18:25 verloren. Nun musste der Tie-Break die Entscheidung bringen. Auch hier erwischte Wanne zunächst den besseren Start. Beim Seitenwechsel lagen die Hernerinnen mit 6:8 zurück, doch dann konnten sie noch einmal die letzten Reserven aktivieren. Nun gelangen wieder die eigenen Aufschläge und es wurde um jeden Ball gekämpft. Am Ende gab es ein Happy-End. FdG konnte den letzten Satz mit 15:11 gewinnen und so den Derby-Sieg einfahren. Dadurch konnte auch der Klassenerhalt perfekt gemacht werden.
Es spielten: Aline, Franzi, Hannah, Lilith, Luisa, Maja, Saskia und Victoria
Spielbericht vom 26. November
Am Wochenende trafen die FdG-Damen auf die erfahrene Mannschaft aus Kornharpen. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes und ausgeglichenes Spiel. Die Führung wechselte ständig, doch durch eine hervorragende Aufschlagsserie gelangen den Hernerinnen 13 Punkte in Folge. Dadurch bekam das Spiel auf Herner Seite mehr Sicherheit und es gelang ein glatter Satzerfolg. Der 2.Satz begann auch vielversprechend. Gute Aufschläge, eine stabile Annahme und viel Kampfgeist sorgten lange Zeit für ein enges Spiel. Doch dann setzte sich doch die Erfahrung der Bochumerinnen durch. Trotz vieler guter Aktionen auf Herner Seite musste das Spiel doch 1:3 verloren gegeben werde. Mit der Leistung konnte Trainer Wolfgang Kruska aber zufrieden sein. In diesem Jahr stehen noch zwei Spiele an. Zunächst treffen die FdG-Damen am 05.12.22 um 19:45 Uhr auf den Tabellenführer der Landesliga Eintracht Vogelsang und am 11.12.22 müssen die Damen noch zum Rückrundenstart nach Hattingen.
Es spielten: Aline, Hannah, Laura, Lilith, Luisa, Maja, Saskia und Victoria

Mit nur sechs Spielerinnen gegen TB Höntrop
Am 3. Saisonspiel gegen den Mitaufsteiger TB Höntrop standen Trainer Wolfgang Kruska wieder lediglich 6 Spielerinnen zur Verfügung. Das Training in der Woche vor dem Spiel musste komplett ausfallen, da verletzungs-, krankheits- und urlaubsbedingt lediglich 3 Spielerinnen zur Verfügung standen. Leider wirkte sich dies auf das Spiel aus. Die Selbstverständlichkeit der Spielzüge war nicht vorhanden und so unterliefen den Hernerinnen im 1. Satz viele unnötige Fehler. Dieser Satz wurde deutlich mit 9:25 abgegeben. Doch im 2. Satz gelangen den FdG-Damen immer häufiger gute eigene Angriffe und präzise Aufschläge. Großer Kampgeist auf beiden Seiten führten zu einem spannenden und guten Spiel. Die Führung wechselte ständig, doch am Ende ging auch dieser Satz mit 22:25 verloren. Auch der 3. Satz verlief völlig ausgeglichen. Leider konnte eine 23:22 Führung nicht zu einem Satzgewinn genutzt werden. Durch unglückliche Abwehraktionen ging auch dieser Satz mit 23:25 verloren. Jedoch war die Leistung vielversprechend und wenn in drei Wochen das Derby gegen den TV Wanne ansteht, wird der Kader auch wieder größer sein, so dass der Trainer auch Variationsmöglichkeiten hat.
Es spielten: Hannah, Laura, Lilith, Luisa, Saskia und Victoria
1. Sieg in der Bezirksklasse perfekt gemacht ein
Im 2. Saisonspiel gegen den VfL Telstar Bochum standen Trainer Wolfgang Kruska lediglich 6 Spielerinnen zur Verfügung. Doch nach den letzten Trainingseinheiten hat die Mannschaft Selbstvertrauen getankt. Von Beginn an spielte das Herner Team mutig auf. Harte und platzierte Aufschläge und kluge Angriffsschläge stellten den Gegner vor großen Problemen. So gelang es stets die Führung zu behalten. Lediglich Nachlässigkeiten in der Annahme und Abwehr bescherten dem Gegner Erfolgserlebnisse. So konnten die beiden ersten Sätze mit 25:19 und 25:16 gewonnen werden. Auch der 3. Satz begann vielversprechend, doch gelang dem VfL Telstar durch eigene gute Aufschläge erstmals eine Führung. Doch kampflos wollten die Herner Girls diesen Satz nicht abgeben. Gutes Blockspiel und auch wieder platzierte Angriffe brachten die Hernerinnen wieder auf die Erfolgsspur. Schließlich konnte auch dieser Satz mit 25:22 gewonnen werden und so der 1. Spielgewinn in der Bezirksklasse perfekt gemacht werden.
Am nächsten Sonntag ist der Mitaufsteiger TB Höntrop unser Gegner.
Es spielten: Hannah, Julie, Laura, Lilith, Luisa, und Saskia

Knapp am Sieg vorbeigeschrammt
Zum Saisonstart in der Bezirksklasse empfing die Aufsteiger aus Herne die etablierte Mannschaft aus Hattingen. Trainer Wolfgang Kruska musste aus den unterschiedlichsten Gründen auf 6 Spielerinnen verzichten und ging so als Außenseiter ins Spiel. Das FdG Team zeigte von Beginn an, dass es Lust auf die Spiele in der Bezirksklasse hat. Mit viel Einsatz und Spaß konnte da Spiel jederzeit offen gestalten werden. Der 1. Satz begann völlig ausgeglichen und es gelang sogar eine 15:13 Führung. Doch nach einer längeren Verletzungsunterbrechung verloren die Hernerinnen ihren Faden und der Satz ging mit 18:25 verloren. Doch im 2 Satz ging ein Ruck durch die Mannschaft. Nach anfänglich ausgeglichenem Spiel, wurde das Herner Team immer sicherer und mutiger. Durch viele gute Abwehr- und Angriffsaktionen konnte die Sätze 2 und 3 mit 25:14 und 26:24 gewonnen werden. Als auch der Start in den 4. Satz gelang und ein Vorsprung von 13:7 erspielt wurde, sah es nach einem sicheren Herner Sieg aus. Doch dann wollten die Spielerinnen zu viel. Sie gingen teilweise übermotiviert und unkontrolliert an die Bälle oder versuchten diese bereits beim 1. Kontakt übers Netz zu spielen. Dadurch ging der Rhythmus verloren und bis zum 13:24 gelang kein eigener Punkt mehr. So ging der Satz mit 25:15 an Hattingen. Im 5. Satz raffte sich das Team noch einmal auf und konnte das Spiel offen gestalten. Die Führung wechselte ständig, doch am Ende behielt Hattingen denkbar knapp 15:13 die Oberhand, ein Punktgewinn wurde trotzdem erreicht. Der gute Auftritt der Mannschaft kann einen Schub für die nächsten Spiele geben. Am Samstag ist der VfL Telstar Bochum der nächste Gegner.
Es spielten: Aline, Hannah, Julie, Laura, Lilith, Sabina, Saskia und Victoria
Saisonvorschau Volleyball
Am 28.08.2022 fand zur Saisoneröffnung ein vereinsinternes Turnier statt. 28 Spielerinnen und Spieler aus der Damenmannschaft, den im Spielbetrieb befindlichen Jugendmannschaften und der Hobbygruppe lernten sich beim Spiel und dem anschließenden gemütlichen Beisammensein mit Würstchen, Salaten, Kuchen und für die Jüngsten eine Hüpfburg kennen. Die Beteiligten sind sich sicher, dass es im nächsten Jahr eine Wiederholung gibt.
Nach dem heißen Sommer startet am 10.09.22 ab 14:00 Uhr mit unserer weiblichen U-20 die Saison mit Heimspielen gegen VfL Telstar Bochum und TuS Hattingen. Die Trainerinnen Victoria Schleritt und Sarah Bracic haben ihr Team gut vorbereitet und freuen sich auf Saisonstart.
Die neuformierte weibliche U-18 und die neue Mixed-Mannschaft starten erst im November in ihre 1. Saison. Hier haben Aline Hübner und neu Hannah Dietze viel Herzblut in die Vorbereitung gesteckt und freuen sich darauf, sich mit anderen Teams zu messen.
Am 17.09.2022 startet auch die Bezirksklassemannschaft in Ihre Saison. Um 15 Uhr beginnt das Heimspiel gegen TuS Hattingen II. Leider muss Trainer Wolfgang Kruska im 1. Spiel urlaubs- und verletzungsbedingt auf mehrere Leistungsträgerinnen verzichten. Als Aufsteiger kann das Saisonziel nur Klassenerhalt heissen.
Aufstieg unserer 2 Damenmannschaft perfekt!!
Obwohl die 2. Damenmannschaft ihre Spiele bereits vollständig absolviert hatte, konnte sich das Team über den Aufstieg freuen. Der ungeschlagene Tabellenführer vom TB Höntrop besiegte den Tabellendritten, TV Wanne in einem umkämpften Spiel mit 2:1. Dadurch behielten die FdG Damen den 2. Tabellenplatz und dadurch war der Aufstieg perfekt. Vor der Saison war mit diesem Erfolg nicht zu rechnen, aber das Training und der Zusammenhalt der Mannschaft sorgten so für den verdienten Lohn. Jetzt heißt es intensiv zu trainieren, damit auch in der Bezirksklasse erfolgreich gespielt werden kann.
Derbyniederlage gut verkraftet
Es spielten: Aline, Hannah, Julie, Laura, Lilith, Luisa, Sarah und Vicky
Siegesserie gerissen
Mit viel Selbstvertrauen und Mut fuhr die Mannschaft von FdG Herne zum Duell gegen den Tabellenführer TB Höntrop. Leider konnten die Hernerinnen nicht die Leistungen aus den vorausgegangenen Spielen bestätigen. Die stärkste Waffe, starke Aufschläge, funktionierte überhaupt nicht. Dadurch kam das Team nicht zu ihrem gewohnten druckvollen Spiel. Von Beginn an geriet die Mannschaft in Rückstand und nur einmal, beim Stand von 11:11 konnte man den Ausgleich erzielen. Doch durch einige unglückliche Aktionen verlor man wieder den Anschluss und musste sich am Ende mit 19:25 geschlagen geben und auch der 2. Satz verlief ähnlich. Viele verschlagene Aufschläge, ungenaue Annahmen und dadurch keine druckvollen Angriffe sorgten dafür, dass auch der 2. Satz deutlich mit 14:25 verloren ging. Danach folgte das Spiel gegen Witten-Annen. Von Beginn an war zu erkennen, dass die Nervosität aus dem 1. Spiel vergessen war. Punkt um Punkt konnte nun durch Aufschläge erzielt werden. Auch die Annahme und dadurch auch das Zuspiel wurde wieder stabil und dadurch gelangen immer wieder gute Angriffsaktionen. Dadurch gelang ein ungefährdeter 25:12, 25:13 Erfolg.
Am 05.02.22 kommt es am 1. Rückrundenspieltag ab 12:00 Uhr im Sportzentrum Langendreer zum Stadtderby gegen den TV Wanne und anschließend das Spiel gegen den Gastgeber aus Langendreer.
Es spielten: Aline, Franzi, Jara, Laura, Luisa, Mara, Sarah und Vicky
Volleyballsiege gehen weiter!
Am 1. Spieltag der Kreisliga im neuen Jahr musste die 2. Damenmannschaft von FdG Herne in Schwelm gegen 2 Mannschaften aus dem Tabellenkeller antreten. Zunächst war die Mannschaft aus Bochum-Grumme der Gegner. Gegen die überwiegend aus Studenten bestehende Mannschaft zeigten sich die Herner Damen von Anfang an von ihrer besten Seite. Durch konzentriertes Spiel, Spaß und harten Aufschlägen wurde der Gegner so unter Druck gesetzt, dass kein Spielaufbau zu Stande kam. Punkt um Punkt ging an die FdG-Damen und wenn ein Ball zurückgespielt werden konnte, war meistens der Block zur Stelle. So wurde das Spiel mit 25:10 und 25:6. Danach war das junge Team der Gastgeber der Gegner. Auch gegen die technisch guten Schwelmer Mädchen konnte die Konzentration hoc gehalten werden und der Gegner sofort unter Druck gesetzt werden. Da Aufschlag, Annahme, Angriff und Block funktionierten, gelang auch gegen Schwelm ein deutlicher 2:0 Erfolg. Die Sätze konnten mit 25:9 und 25:14 gewonnen werden.
Nun kommt es am 30.01.22 in Höntrop gegen die ebenfalls ungeschlagene Mannschaft aus Höntrop zum Spitzenspiel.
Es spielten: Aline, Franzi, Jara, Laura, Luisa, Mara, Sarah und Vicky
Weihnachtsfeier der Volleyballjugend 2021
Mit viel Volleyball aber auch mit frischen Crepes, Weihnachtsgebäck und Kinderpunsch feierten die Kinder, Jugendlichen und Betreuer den Jahresabschluss beim letzten Training des Jahres. Die 6 -18 jährigen konnten viel spielen, bekamen aber auch selbstgemachte Leckereien und zum Abschluss einen Weihnachtsmann und ein T-Shirt überreicht.
Damen bleiben erfolgreich
Am 2. Spieltag der Volleyballkreisliga musste die 2. Damenmannschaft von FdG Herne bei der Jungenmannschaft vom TB Höntrop antreten. Mit gemischten Gefühlen ging es in dieses Spiel, da die Jungen meistens unkonventionell spielen und so in den letzten beiden Jahren gegen die FdG Mädels gewinnen konnten. Zunächst begann das Spiel ausgeglichen. Bis zum 11:10 für FdG Herne konnte sich keine Mannschaft absetzen, doch nun zeigten die Hernerinnen ihre Stärken. Clevere Aufschläge und gekonnte Angriffsschläge ließen den Vorsprung stetig anwachsen und so gelang ein 25:19 Erfolg. Durch den Satzgewinn im Rücken spielte das Team im 2.Satz groß auf und erreichten durch mannschaftliche Geschlossenheit, Einsatz und starke Aufschläge einen glatten 25:9 Erfolg. Hierbei beeindruckte das Team vor allem durch Kampfgeist. Es konnten viele lange Ballwechsel mit guten Abwehraktionen für sich entschieden werden. Höntrop fand nun keine Gegenmittel gegen die immer sicherer werdenden FdG Damen. Damit geht das Team ungeschlagen in die Weihnachtspause.
Es spielten: Aline, Franzi, Jara, Laura, Luisa, Mara, Sarah und Vicky
Damenmanschaft erfolgreich
Am 1. Spieltag der Kreisliga empfing die 2. Damenmannschaft von FdG Herne die Mannschaften vom SV Langendreer und dem Lokalrivalen vom TV Wanne.
Zunächst war die erfahrene Mannschaft aus Bochum der Gegner. Nach einem ausgeglichenen Beginn steigerten sich die Herner Damen und zeigten durch Spaß am Spiel und großen Einsatz, dass sie unbedingt gewinnen wollten. Durch clevere Angriffe und platzierte Aufschläge konnte der 1. Satz mit 25:20 gewonnen werden.
Durch den Erfolg im Rücken, spielte das Team im 2.Satz groß auf und erreichten durch mannschaftliche Geschlossenheit, Einsatz und starke Aufschläge einen glatten 25:9 Erfolg.
Doch gegen den Nachbarn vom TV Wanne sah das Spiel ganz anders aus. Die junge Wanner Mannschaft brachte die FdG Damen mit ihren harten Aufschlägen in Bedrängnis und so lag das Team deutlich in Rückstand. Zwar konnte man sich im Verlauf steigern, aber immer, wenn man Anschluss gefunden hatte, machten einfache Fehler das Vorhaben zunichte. Dadurch ging der Satz mit 16:25 verloren. Doch in der Satzpause konnte Trainer Wolfgang Kruska das Team besser einstellen und diesmal war man von Beginn an im Flow.
Es funktionierte einfach alles. Angriff, Abwehr, Aufschlag und vor allem der kämpferische Einsatz stimmten und so konnte man Punkt um Punkt erringen und mit 21:13 einen deutlichen Vorsprung herausarbeiten. Doch der TV Wanne gab nicht auf und konnte noch einmal verkürzen, doch am Ende behielt FdG mit 25:19 die Oberhand. Nun musste der Tie-Break entscheiden. Auch hier konnten die FdG Damen den Elan mitnehmen und übernahmen von Anfang an die Führung. Viele gute und umkämpfte Ballwechsel entschieden meistens die Herner Girls für sich. Dadurch gelang auch ein deutlicher 15:7 Erfolg.
Es spielten: Aline, Franzi, Jara, Laura, Luisa, Mara, Sarah und Vicky

Sommerfest Volleyball Jugendabteilung 2021
Am Montag den 16.08.2021 fand in der Sporthalle der Realschule Sodingen an der Castroper Straße unser Sommerfest der Volleyball – Jugendabteilung der FdG Herne statt. Teilgenommen haben Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren. Das abwechslungsreiche Programm unseres Sommerfestes beinhaltete unter anderem ein Turnier, bei dem unsere jüngeren und älteren Teilnehmer in gemischte Gruppen aufgeteilt wurden, um sich bei den Spielen gegenseitig zu unterstützen. Bei den Minispielen war für jeden etwas dabei: vom Parcours, über Matten- und Luftballonsspiele bis hin zum Volleyball. Zur Stärkung unserer Sportler sorgte der Verein für ausreichend Pizza und Getränke. Bei der anschließenden Siegerehrung erhielt jeder zur Belohnung eine kleine Überraschungstüte. Zur guten Laune trugen aber nicht nur die Musik und das Essen bei, sondern vor allem das sportliche und fröhliche Miteinander unserer Jugendlichen. Wir freuen uns schon auf das nächste Fest, das wir gemeinsam miteinander verbringen werden!

Gemeldete
Mannschaften
Damen
Jugend (weibl.)
Ergebnisse
Ergebnisse
Ansprechpartner
Hauptverantwortlicher
Wolfgang
Trainer / Übungsleiter
Montag
Trainingszeiten
Mittwoch
Donnerstag
Realschule Sodingen

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Castroper Str. 251, 44627 Herne
Börsinghauser Str.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Börsinghauser Str. 64, 44627 Herne
Vellwigstr.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Vellwigstraße 28, 44628 Herne
Der Förderverein


Die Jugend-Abteilung der FdG-Volleyballer ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen. Mittlerweile nehmen regelmäßig mehr als zehn Jugendteams am Spielbetrieb des Westdeutschen Volleyballverbandes (WVV) teil – Tendenz: steigend. Und vor allem: Mit zahlreichen Erfolgen haben sich die FdG-Jugendlichen in der Region, in NRW und mittlerweile auch darüber hinaus einen guten Namen gemacht. So wurde unsere weibliche D-Jugend im Jahre 2005 Westdeutscher Meister und gehörte damit nach ihrer Platzierung bei der DM zu den Top 10 in Deutschland. Bei der DM 2006 in Konstanz belegte sie als C-Jugend sogar einen hervorragenden siebten Platz. Seit Einführung der NRW-Liga in der Saison 05/06, bei der ausschließlich die neun besten Mannschaften in NRW spielberechtigt sind, war die Mannschaft dabei, ist nunmehr aber „erwachsen“ und spielt in der Regionalliga West.
Über 100 Kinder und Jugendliche pritschen, baggern und schmettern zurzeit im FdG-Trikot und wollen „nachziehen“. Die Teilnahme an einer Westdeutschen Meisterschaft ist das große Ziel oder aber auch als Nachwuchsspieler vielleicht mal das Regionalligatrikot überstreifen zu dürfen. Was den Verein auf der einen Seite stolz macht, kostet auf der anderen Seite aber viel Geld und vor allem Zeitaufwand für Trainer und Betreuer. Die Volleyball-Abteilung erhält keinerlei Unterstützung vom Verband, so dass die Aus- und Weiterbildung der Trainer und Übungsleiter ebenso aus Eigenmitteln finanziert werden muss, wie Trainingseinheiten für unsere Jugendmannschaften. Vornehmlich diese Finanzlücke will der im Jahre 2003 durch Eltern der Jugendspielerinnen gegründete Förderverein schließen. „Wir wollen finanziell und ideell helfen, also auch mit anpacken, und zwar dort, wo es gerade am meisten benötigt wird.“ sagt Michael Röchner (Bild), der Vorsitzende des Fördervereins.
Der „Volleyball-Förderverein der SG FdG Herne e.V.“ wird geleitet von einem Trio: Dem Vorsitzenden stehen die beiden Stellvertreter Suzy Simanzik und Dirk Heß zur Seite. Beiträge erhebt der Förderverein von seinen Mitgliedern nicht. „Jeder gibt, was er will und kann“, so Michael Röchner. Selbstverständlich erhalten alle Gönner Spendenquittungen. Wer Fragen dazu hat oder Mitglied werden will oder eine gute Idee hat, wie man die Jugendarbeit der FdG-Volleyballer unterstützen könnte, kann sich an den Vorstand wenden.
Die Bankverbindung lautet:
Volleyball-Förderverein der SG FdG Herne e.V.
Kontonummer: 1070770
Bankleitzahl: 43250030
Herner Sparkasse
eMail: foerderverein@fdg-herne.de